Die c-Moll-Tonleiter ist eine Moll-Tonleiter, die auf dem Grundton c basiert. Sie existiert in drei Varianten: natürlich, harmonisch und melodisch.
Die natürliche c-Moll-Tonleiter besteht aus folgenden Tönen:
Sie hat die Tonfolge Ganzton - Halbton - Ganzton - Ganzton - Halbton - Ganzton - Ganzton. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tonleiter
Die harmonische c-Moll-Tonleiter unterscheidet sich von der natürlichen durch die Erhöhung des siebten Tons (B) um einen Halbton zu H:
Dies erzeugt einen charakteristischen übermäßigen Sekundschritt zwischen dem siebten und achten Ton (As - H), was typisch für harmonische Moll-Tonleitern ist. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Harmonische%20Molltonleiter
Die melodische c-Moll-Tonleiter wird in aufsteigender und absteigender Form unterschiedlich gespielt. Aufsteigend werden der sechste (As) und der siebte (B) Ton um einen Halbton erhöht:
Absteigend wird die natürliche Moll-Tonleiter verwendet:
Die melodische Moll-Tonleiter wird oft verwendet, um melodische Linien flüssiger und weniger "moll-lastig" klingen zu lassen. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Melodische%20Molltonleiter
Die c-Moll-Tonleiter hat drei Vorzeichen: b für Es, As und B. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorzeichen
c-Moll ist eine Tonart, die oft mit Dramatik, Trauer und Ernsthaftigkeit assoziiert wird.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page